Pflasterarbeiten vor AE25 gehen zügig voran. Das TIW will letzten Bauabschnitt 2026 beenden. Wolfenbüttel. Nun ist auch der letzte Baulärm vor den Büroräumen AE10 und AE25 […]
Das Technische Innovationszentrum Wolfenbüttel ist auf einem guten Weg, freut sich Prof. Dr. Umbach. Wolfenbüttel. Viele neue Gesichter sah man bei der Jahresversammlung des Vereins TIW. […]
Ein Duo hat sich neu eingearbeitet in der TIW-Geschäftsstelle. Wolfenbüttel. Seit ein paar Monaten vervollständigen zwei neue Kräfte das Team der TIW-Geschäftsstelle am Exer: Kathrin Hoffmann […]
Eric Hinterland baut sich im Windschatten des Handwerks eine Existenz auf. Notdienst ist in Planung. Wolfenbüttel. Auf den ersten Blick wirkt die Geschäftsidee Dienstleistungen rund um […]
Liebe MieterInnen, liebe PartnerInnen und UnterstützerInnen des TIW, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die acht E-Ladesäulen unseres Kooperationspartners Wattif auf dem Parkplatz AE […]
TIW und Wattif nahmen neue Infrastruktur für E-Autos am Exer in Betrieb. Angebot lässt sich schnell verdoppeln. Wolfenbüttel. Das Mitgliedervotum erfüllt und zugleich einen wichtigen Meilenstein […]
Kooperation startet zwischen TIW und der Sonne eG. Wolfenbüttel. Wer möchte nicht aktiv zur Energiewende beitragen, ungenutzte Dachflächen für die Solarstromgewinnung nutzen und dabei möglichst viele […]
Mit Blick auf die Zukunft sind spannende Veranstaltungen geplant Wolfenbüttel. Am 12. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Beraternetzwerks Existenz & Zukunft statt. Aufgrund von […]
Künstliche Intelligenz als Chance, aber nicht als Allheilmittel Wolfenbüttel. Unter dem Motto „KI4Business – Künstliche Intelligenz für Unternehmen“ fand am letzten Freitag das Netzwerkfrühstück vom Beraternetzwerk […]
E&Z-Netzwerkfrühstück mit Impulsvortrag von Thomas Löhr, Wirtschaftsförderung. Wolfenbüttel. Am vorigen Freitag fand das monatliche Netzwerkfrühstück des Beraternetzwerk Existenz & Zukunft erstmals im neuen Jahr 2025 statt. Und […]